Gutes aus Lünne im Emsland
Die 1997 gegründete Landhaus Brauerei Borchert in Lünne wird von Ewald Borchert und seiner Tochter gemeinsam geführt. Friederike Köhl, aktuell einzige Braumeisterin in Niedersachsen, hat sich für die Weiterführung des Familienbetriebs entschieden.
Landhaus Brauerei Borchert GmbH, Heinrich-Schulte-Straße 2, 48480 Lünne

Nachhaltigkeit als Grundprinzip
Der Hopfen kommt aus Deutschlands größtem Hopfenanbaugebiet bei Tettnang im Allgäu, doch begünstigt durch den Klimawandel wird Hopfenanbau zunehmend auch in den Niederlanden möglich. Hier hat Familie Borchert zwei Hopfenstraßen gepachtet, die in den nächsten Jahren zur Ernte kommen werden. Dies würde den Nachhaltigkeitsgedanken von Familie Borchert durch kürzere Lieferwege noch weiter unterstützen. Von Etiketten aus Naturpapier über die Nutzung von Stickstoff aus der Umgebungsluft bis zum Tierwohlfleisch in der hauseigenen Gastronomie und einer Streuobstwiese mit Hecke hinter dem Betriebsgelände– Friedericke Köhl hat die Themen Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften in ihr Geschäftsmodell integriert. Kontrolliert durch regelmäßige Nachhaltigkeitsaudits der N-Bank.
Vielfalt aus handwerklicher Produktion
Die verschiedenen Frischbiere, unfiltriert und nicht pasteurisiert, werden handwerklich aus unterschiedlichen Malzen einer Nürnberger Hausmälzerei hergestellt. Ein frisches Pilsener, ein malzwürziges Braunbier, ein Buchweizenbier mit Buchweizen aus der Region, ein herbfruchtiges Sommerbier und ein Brown Ale als Winterbier mit Kakao- und Kaffeenoten gehören zum Sortiment.
