Wernys Wiesenei – Pionier der Mobilstallhaltung

Im Sommer 2016 starteten Anna-Lena und Christopher Werny aus Dörenhagen mit 100 Tieren als erster konventioneller Betrieb im Paderborner Land in die Freilandhaltung im Mobilstall. Heute umfasst der Betrieb über 2.000 Legehennen und 250 Wiesenhähnchen.

Christopher Werny, Auf dem Heg 4a, 33178 Borchen

Artgerechte Haltung und Umweltschutz

Die Mobilställe werden regelmäßig auf frische Wiesenflächen versetzt, was eine natürliche Regeneration der Auslaufflächen fördert und die Grasnarbe schont. So profitieren die Tiere von stets frischem Auslauf und die Umwelt wird geschützt.

Kurze Wege und regionale Produkte

Das Konzept von Wernys Wiesenei setzt auf kurze Lieferwege und regionale Vermarktung. Die Produkte gelangen direkt vom Hof zu den Kunden, die zunehmend Wert auf tiergerechte Haltung legen und bereit sind, dafür mehr zu bezahlen.

Besondere Haltung für Wiesenhähnchen

Die Wiesenhähnchen leben länger und mit viel Auslauf auf Grünflächen. Sie erhalten regionales, gentechnikfreies Futter sowie Luzerneballen und Picksteine, was eine hohe Fleischqualität bei artgerechter Haltung sichert. Zusätzlich bietet der Hof Frischei-Nudeln und verschiedene Eierlikörsorten an.

.

Weitere Lieferanten