Paderborner Bier

In der Paderborner Brauerei wird von Anfang an streng nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut. Außer Gerste, Hopfen und Wasser dürfen seit 23. April 1516 keine anderen Zusätze zum Brauen verwendet werden. Wenn man so will, ist das Reinheitsgebot das erste Verbraucher­schutzgesetz der Welt.

Paderborner Bier

Halberstädter Str 5
33106 Paderborn

Auf der Karte anzeigen

Nur beste Zutaten

Die Paderborner Brauerei verwendet nur qualitativ gute Inhaltsstoffe zum Brauen: Hopfen aus überwiegend deutschen Anbau­gebieten, Reinzuchthefe aus der eigenen Produktion, ausgesuchte zweizeilige Sommergerste als Braumalz und dazu ein für den Pilsener Brauprozess ideales, weiches Wasser.

Breites Sortiment

Das Paderborner Pilsener ist der Klassiker der Brauerei, der seit 1852 echten Biergenuss verspricht. Das Paderborner Alkoholfrei und das Paderborner Export ergänzen das klassische Sortiment. Hinzu kommen Bierspezialitäten wie das dunkle Paderborner Alt und das angenehm süßliche Paderborner Landbier.

Ostfriesenbraeu_Bier

Die Bierstadt

Die Tatsache, dass es im Mittelalter jedermann erlaubt war, Bier zu brauen, führte zu einer unüberschaubaren Zahl von Braustätten in Paderborn. Bereits damals waren das Paderwasser und der Paderborner Hopfen sehr beliebt und bestens geeignet für das Brauen eines leckeren Bieres. Die Paderborner Brauerei ging um 1900 aus der “Brauerei Hillemeyer” unter dem Namen “Paderborner Actienbrauerei” hervor.

Bier Icon

Rezepte

Mehr Rezepte entdecken

Vareler-Brauhaus
Vareler Brauhaus

Heiko-Blume
Heiko Blume

Mehr Lieferanten kennenlernen