Alle Verarbeitungsschritte der Lippe Regional Stiftungs-Molkerei Eben-Ezer sind einzig und allein darauf ausgerichtet, die Reinheit und Frische der Milch zu bewahren. Für die Milchprodukte mit hoher Qualität bezieht die Stiftungs-Molkerei ihre Rohmilch aus dem hofeigenen Kuhstall und von Lippequalität-Milcherzeugern im Umkreis von 15 km.
Alter Rintelner Weg 28
32657 Lemgo
Die Stiftungs-Molkerei hat sich bewusst für die Herstellung traditionell pasteurisierter Rohmilch mit einer Verarbeitungstemperatur von 72°C entschieden. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Zweimal in der Woche wird die Milch frisch verarbeitet und eiskalt abgefüllt. Die Molkerei ist qualitäts-zertifiziert nach Bioland und die Produkte werden ständig durch akkreditierte Fremdlabore kontrolliert.
Die hochwertige Frischmilch wird in der Stiftungs-Molkerei im vorteilhaften Giebelkarton verpackt, um die hohe Qualität zu wahren. Diese Verpackung hat eine bessere Gesamt-Ökobilanz als die Milch-Mehrwegflasche oder der Kombi-Verbundkarton (Tetrapak). Als Mitglied in der Regionalmarke Lippequalität stehen alle Molkerei- und Handelsprodukte für kürzeste Wege, artgerechte Tierhaltung und den Verzicht auf Gentechnik.
Die Landwirtschaft hat in der Stiftung Eben-Ezer eine über 100-jährige Tradition. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung in der Versorgung der Tiere und der Herstellung hochwertiger regionaler Lebensmittel. Die kurzen Produktionswege und die schnelle Verarbeitung in der Stiftungs-Molkerei sparen außerdem Energie.