Auf dem Drei-Generationen-Hof Wecke, dem Familienbetrieb seit 200 Jahren, steht die artgerechte Tierhaltung in drei Mobilställen im Vordergrund.
Waldstraße 10
31707 Heeßen
Das hat sich die Familie Wecke zum Vorsatz genommen. Die Maxime ist nicht
die Gewinnmaximierung oder die Ausbeutung der Tiere als Produktionsfaktor, auf
dem Hof Wecke steht alles im Einklang mit einer sorgsamen und nachhaltigen
Tierhaltung.
Alles seit dem Herbst 2014, dem Einzug der ersten Hennen und Hähne in den
Mobilstall.
– Regelmäßiges Versetzen der Ställe auf eine frische Auslauffläche
– 12 m²/Huhn Auslauffläche, statt vorgegeben 4 m²/Huhn
– Boden- und Grundwasserschonung
– kein Einsatz von Antibiotika
– geringe Tierzahl in einem Stall
– Keine Fütterung von Zusatzstoffen zur künstlichen Eigelbfärbung
Die Ställe sind mit modernster Technik ausgestattet. Vom intelligenten Stallcomputer, der uns Störungen meldet, über ein innenliegendes kleines Futtersilo plus Wassertank, bis hin zum automatisch ablaufenden Kotband. Durch jeweils zwei Öffnungsklappen an zwei Seiten können nicht nur die Hühner entscheiden, wo sie herausgehen, auch ein reger Frischluftaustausch findet statt. Im Sommer wird dieser natürliche Austausch durch zwei angebrachte Lüfter unterstützt, damit sich der Stall nicht zu stark aufwärmt. Für den Winter dienen die isolierten Wände des Stalles als sichere Dämmung vor eisiger Kälte.