
Zutaten
Für 4 Personen
(Bei Verwendung von Pflanzenmargarine
ist das Rezept vegan)
| Mürbeteig | |
| 400 g | Mehl |
| 300 g | kalte Butter (in Würfel geschnitten) |
| 150 ml | kaltes Wasser |
| 1 EL | Zucker |
| Füllung | |
| 4 | große Äpfel |
| 100 g | Zucker |
| 1/2 TL | Zimt |
| 25 g | Mehl |
| Vorbereitung | |
| k.A. | Mehl für die Arbeitsfläche |
| k.A. | Butter/Fett für die Backform |
| k.A. | Frischhaltefolie |
| k.A. | Alufolie |
- Mehl, Zucker, Salz und Butter mit dem Rührgerät zu einem flockigen Teig verrühren.
- Kaltes Wasser hinzufügen und mit dem flockigen Teig vermischen.
- Arbeitsfläche bemehlen, den Teig darauf flach formen und in Folie wickeln. Den eingewickelten Teig etwa 3 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.
- Währenddessen können Sie die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
- Äpfel mit Zucker, Zimt und Mehl mischen.
- Als nächstes eine Hälfte des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete niedrige Backform geben.
- Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und in lange, ca. 3-4 cm breite Streifen schneiden.
- Nun die Streifen in einem Rautenmuster auf dem Kuchen anordnen. Darauf achten, dass diese nicht zu eng beieinander liegen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 20 Min. bei 200 Grad backen. Die Temperatur reduzieren auf 180 Grad und den Kuchen abgedeckt (mit Alufolie) für 45-50 Minuten fertig backen.